Die Landesgartenschau Beelitz in Zahlen:
Besucher:
Besucher insgesamt: 560.722
Ursprünglich erwartete Besucheranzahl: 450.000
Besuche mit Dauerkarten: 95.434
Anzahl Führungen: 535 mit rund 13.000 Teilnehmern
Anzahl der Gruppenreisen: 550, neben touristischen Reisegruppen auch
Abteilungen vieler Landesministerien und Verwaltungen sowie Vereine
Veranstaltungen:
Auf dem Festspielareal: 105 Veranstaltungen mit rund 100.000 Besuchern
Davon eintrittspflichtige Sonderveranstaltungen: 13
In der Stadtpfarrkirche: 14 Blumenhallenschauen und zwei Sonderausstellungen mit 35 Floristen und Gartenbaubetrieben
Marktplatz: 103 Anbieter auf gut besuchtem Regionalmarkt um die Kirche
Gärtnerische Highlights: Wachsender Garten, Landschaftsgärtner-Cup, Zukunftstalks Gartenbau, Themengärten
Grünes Klassenzimmer: Rund 7.500 Kita- und Schulkinder, die unter anderem 539 Insekten bestimmt, 351 Möhrenflöten geschnitzt, 281 Nisthilfen für Wildbienen gebaut und 4,5 Liter Sahne zu 1,5 Kilogramm Butter geschüttelt haben
Im GartenInfoTreff: 500 Vorträge und Workshops mit 8.000 Teilnehmern
Ausstellungen in der Mühlenremise: 13 mit 31 Künstlerinnen und Künstlern
Sommerküchen: 75 Mal Live-Kochen und Verkostung
Im Andachtsgarten: 210 Veranstaltungen des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark Brandenburg, davon 140 Andachten und 25 Gartenmusiken mit jeweils bis zu 80 Zuhörern
Pflanzen und Tiere:
Anzahl Blumen insgesamt: Mehr als zwei Millionen
Stauden und Gräser: 57.000
Heckenpflanzen: 1.800
Rosen: 650
Sträucher: 600
Bäume: 400
Steinkäuze: 7 Jungtiere in zwei Volieren