Sommerküche

In der Sommerküche wird am Samstag und Sonntag auch Bürgermeister Bernhard Knuth backen.

Bürgermeister bäckt bei letzter Sommerküche. Musikalische Weltreise zum LAGA-Finale

Sie war ein großer Erfolg des Gartenfestes für alle Sinne: Mehr als 75 Mal wurde während der Landesgartenschau in der Sommerküche live vor Publikum gekocht, gebacken oder gebraten. Am Samstag und Sonntag werden die Gartenschaugäste besondere Bäcker erleben können: Am Samstag wird die bekannte Stadtverordnete Karin Höpfner um 13 Uhr Beelitzer Spritzkuchen backen, zur Hand geht ihr dabei der Beelitzer Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth. Um 15 Uhr wird dann Frederic Jagal von Barkin‘ Kitchen Leckereien zaubern.

Am Sonntag um 13 Uhr wird Bernhard Knuth dann selbst zum Bäcker und macht den Gästen seinen Franzburger Bienenstich schmackhaft. Die Beelitzerin Helga Effenberger wird dazu ihre grandiosen Böhmischen Pflaumenklöße zubereiten.

Auf charmante Weise werden die Bäcker dabei an beiden Tagen ihre Rezepte erklären und kleine Anekdoten zum Besten geben. Wie bei allen Sommerküchen können die Zuschauer am Ende auch probieren, was vor ihren Augen entstanden ist. Serviert wird das Essen auch in der letzten Sommerküche auf essbarem Geschirr. Seit April haben in der Sommerküche gegenüber der Wassermühle sowohl Profi-Köche als auch Menschen, die sonst eher für Freunde und Verwandte kochen, ihre regionalen Lieblingsrezepte präsentiert. Die Vielfalt dabei reichte von klassischen Kartoffelpuffern über raffinierte Erbsenaufstriche bis hin zu krossem Schweinerücken und Fischgerichten.

Andrea und Wilfried Peetz haben unter anderem bei der Langen Nacht im Juli für Stimmung gesorgt.

Neben der Sommerküche wird auch am Wiesencafé an den finalen LAGA-Tagen Unterhaltung der Spitzenklasse geboten: Andrea und Wilfried Peetz werden Samstag und Montag ab 14 Uhr auf der Bühne ihr Programm „Eine Welt voll Musik“ präsentieren. Bei den etwa zweistündigen Auftritten wird das Duo Evergreens der Pop- und Schlagergeschichte, aktuelle Megahits und bekannte Musicalstücke mit charmanter Moderation präsentieren. Auch am Sonntag wird es um 14 Uhr Kaffeehausmusik am Wiesencafé geben.

Das Duo Peetz ist den Gartenschaugästen bestens bekannt, stand es doch an vielen Wochenenden auf der Bühne am Wiesencafé und hat bei der Langen Sommernacht im Juli auf der Hauptbühne bis tief in die Nacht für Stimmung gesorgt. Andrea Peetz ist zudem Leiterin der Veranstaltungsabteilung der Landesgartenschau. Wilfried Peetz hat die Musik für die beliebte LAGA-Hymne „Beelitz blüht“ komponiert.

X