Seit dem 1. Mai stand Dagmar Frederic jeden Sonntag bei den Sommergärten auf der Bühne, oft gemeinsam mit der Spargelkönigin.

Das waren die Gartenschau-Highlights im Mai

Kurz vor dem Ende der Gartenschau möchten wir Ihnen noch einmal die Highlights der vergangenen Monate präsentieren.

Der Mai startete fulminant mit dem ersten Sommergarten. Jeden Sonntag kamen seither ab 11 Uhr mehrere Hundert Gäste, um das mehrstündige Programm von Ortrsteilen, Stars und Vereinen zu verfolgen.

Zudem konnten wir bereits am 18. Mai mit Gerda und Jörg Tanneberg die 100.000. Besucher begrüßen. In der Mühlenremise zog die Kunst in zweiwöchentlich wechselnden Ausstellungen ein, und bei der Schulgartenschau wurden kreative Projekte von Kitas und Schulen aus Berlin und Brandenburg ausgezeichnet.

Auch bei Gruppen war die Gartenschau beliebt: Ob Fichtenwalder Schüler, die ihre Projektwoche hier verbrachten, oder sehbehinderte Menschen aus Potsdam-Mittelmark und Potsdam: Sie alle haben das Gelände als echte Attraktion erlebt. Und für Abwechslund sorgten unter anderem Oldtimerfreunde, die das Gelände eroberten, und das Kunstsymposium, bei dem die Gäste erleben konnten, wie aus Eichenstämmen Skulpturen wurden.

X