Schäfer Heinrich hat im Juli bereits für Stimmung gesorgt und kommt am Sonntag auch zum letzten Sommergarten.
Die Gartenschau-Highlights bis zum 03. Oktober
Dienstag, 27.09.
11 Uhr GartenInfoTreff: Herbstpflanzen lecker und gesund
13 Uhr GartenInfoTreff: Essbare Blüten aus dem Garten der Natur
14-16 Uhr Hauptbühne: Der Brandenburgische Chorverband präsentiert sich
14.30 Uhr GartenInfoTreff: Hildegard von Bingen und ihre Kräuterheilkunde
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Florian Neumann
Mittwoch, 28.09.
11-13 Uhr GartenInfoTreff: Kein Garten ist auch keine Lösung
10-16 Uhr Potsdam-Mittelmark-Pavillon: Landfrauen fertigen Saatpralinen für Blühwiesen und beraten zu heimischen Pflanzen
13 Uhr WiesenCafé: Ralf Benschu und Andreas Schulte
14 Uhr Geschichtengarten: Lesung aus dem Buch Windkind
Donnerstag, 29.09.
Ab 10 Uhr Spargelmuseum: Live-Kunstaktion von Art-Efx, Verteilerkasten wird zum Kunstwerk mit Spargelino im Blütenmeer
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Georg Bartsch
Freitag, 30.09.
11 Uhr GartenInfoTreff: Pomologentag, Sortenbestimmung und –ausstellung
Samstag, 01.10.
11 Uhr GartenInfoTreff: Pomologentag, Sortenbestimmung und –ausstellung
15 Uhr Hauptbühne: Musikschule Tastenfuchs
Sonntag, 02.10.
11 Uhr GartenInfoTreff: Pomologentag, Sortenbestimmung und –ausstellung
11-20 Uhr Hauptbühne: Letzter LAGA-Sommergarten mit Dagmar Frederic, Roberto Blanco, Baccara, De Randfichten, Frau Wäber, Hansy Vogt, Schäfer Heinrich, Ramon Roselly, Vincent Gross, Vanessa Calcagno, Julia Lindholm, Andreas Holm und Kurrat Showdance, Burning Ropes Beelitz
Montag, 3.10.
13 Uhr WiesenCafé: Maestoso – Mit Blech durch die Welt
15 Uhr Hauptbühne: Musikschule Tastenfuchs