Elsholz präsentiert sich bereits im Ortsteilpavillon. Am Sonntag stehen die Elsholzer dann auf der Sommergartenbühne.
Elsholz Helau! Der Sommergarten am Sonntag dreht sich ganz um Karneval und Traktoren
Es wird ein großes Spektakel rund um Karneval und Traktoren, mit dem mehr als 50 Elsholzer am Sonntag ab 11 Uhr auf der Hauptbühne der LAGA den letzten Ortsteilsommergarten begehen.
„Der Karneval und unser Treckertreffen sind die großen Aushängeschilder von Elsholz, das wird sich natürlich auch im Programm wiederfinden“, verrät Ortsvorsteherin Claudia Fromm.
Wie genau sich die Treckerfans präsentieren, soll eine Überraschung bleiben. Mit Gardetänzen, Elferrat und den Gastwirten der Lindenschenke als Hort des örtlichen Karnevals wird es aber närrisch auf der Bühne. Zwei Jahre haben wir kaum feiern können, da ist die Vorfreude jetzt umso größer“, sagt die Elsholzer Ortsvorsteherin.
Der Ortsteil mit seinen gut 320 Einwohnerinnen und Einwohnern bereitet sich seit Monaten auf diesen Auftritt vor. So hat sich zu Jahresanfang extra für die LAGA der Chor „Goldkehlchen“ gegründet, der unter anderem ein speziell für den Sommergarten geschriebenes Elsholz-Lied präsentieren wird. Auch der Dorfclub e.V., unter dessen Dach die Vereinsaktivitäten von Elsholz gebündelt sind, stellt sich ebenso vor die die Jugendfeuerwehr oder der Spargelhof.
Mit Elsholz werden alle zwölf Beelitzer Ortsteile im LAGA-Sommergarten gezeigt haben, was sie so einzigartig und liebenswert macht. Das Format mit lockeren Gesprächsrunden und Vorführungen von Vereinen sowie Auftritten vieler Stars hat seit dem 1. Mai viele Tausend Gäste unterhalten. Immer mit dabei: Die musikalische Botschafterin der LAGA, Dagmar Frederic, die auch die Elsholzer begleiten wird.