Pavillon Naturpark Nuthe-Nieplitz
Events an diesem Ort
Kategorie
Alle
Kinder
Kirche
Kulinarik
Kultur
Kunst & Ausstellungen
Natur & Umwelt
Ort
Alle
AndachtsGarten
GartenInfoTreff
GeschichtenGarten
HallenSchau in der Stadtpfarrkirche St. Marien - St. Nikolai
HauptBühne
Hauptparkplatz
Pavillon Naturpark Nuthe-Nieplitz
Pavillon Potsdam-Mittelmark
SommerKüche
SommerKüche + Wiese
Spargelmuseum
SpielGarten
SpielGarten und GeschichtenGarten
Treuenbrietzener Straße
Wachsender Garten
WasserMühle
WiesenCafé
WinzerGarten
yes
Juli

Beschreibung
Stellen Sie ihre eigene Reinigungscreme her. Weiße Tonerde und Kräuter aus dem Naturpark Nuthe-Nieplitz sind die Basis für diese Gesichts-Reinigungscreme mit Peelingeffekt. Weiße Tonerde reinigt die Haut und absorbiert überschüssiges
Beschreibung
Stellen Sie ihre eigene Reinigungscreme her. Weiße Tonerde und Kräuter aus dem Naturpark Nuthe-Nieplitz sind die Basis für diese Gesichts-Reinigungscreme mit Peelingeffekt. Weiße Tonerde reinigt die Haut und absorbiert überschüssiges Hautfett. Die Kräuter und Hydrolate entfalten ihre hautberuhigenden, entzündungshemmenden, nährenden und vitalisierenden Eigenschaften. Pflanzliches Glycerin wirkt feuchtigkeitsspendend.
Anbieterin: Gabi Sußdorf; GabiS-Seifenmanufaktur
Beginn
(Sonntag) 14:30 - 17:30
Ort
Pavillon Naturpark Nuthe-Nieplitz
23Jul14:0018:00Samenkugeln selbst gemacht14:00 - 18:00 Kategorie:Natur & Umwelt

Beschreibung
Aus torffreier Erde, Lehm und Wasser stellen wir in diesem Workshop Samenkugeln her. Wir nutzen dabei gebietseigenes Saatgut von Wildpflanzen, um so ein Nahrungsangebot für Insekten zu schaffen. Die Kugeln
Beschreibung
Aus torffreier Erde, Lehm und Wasser stellen wir in diesem Workshop Samenkugeln her. Wir nutzen dabei gebietseigenes Saatgut von Wildpflanzen, um so ein Nahrungsangebot für Insekten zu schaffen. Die Kugeln könnt ihr im Blumentopf oder im Garten einpflanzen und so ein kleines Paradies für Schmetterlinge, Wildbienen und andere Insekten schaffen.
Anbieterin: Laura und Jenny Friedel (Naturpädagogin)
Beginn
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Pavillon Naturpark Nuthe-Nieplitz
24Jul14:0018:00Samenkugeln selbst gemacht14:00 - 18:00 Kategorie:Natur & Umwelt

Beschreibung
Aus torffreier Erde, Lehm und Wasser stellen wir in diesem Workshop Samenkugeln her. Wir nutzen dabei gebietseigenes Saatgut von Wildpflanzen, um so ein Nahrungsangebot für Insekten zu schaffen. Die Kugeln
Beschreibung
Aus torffreier Erde, Lehm und Wasser stellen wir in diesem Workshop Samenkugeln her. Wir nutzen dabei gebietseigenes Saatgut von Wildpflanzen, um so ein Nahrungsangebot für Insekten zu schaffen. Die Kugeln könnt ihr im Blumentopf oder im Garten einpflanzen und so ein kleines Paradies für Schmetterlinge, Wildbienen und andere Insekten schaffen.
Anbieterin: Laura und Jenny Friedel (Naturpädagogin)
Beginn
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Ort
Pavillon Naturpark Nuthe-Nieplitz
30Jul14:3015:30Wo kommt eigentlich mein Handy her?14:30 - 15:30 Kategorie:Natur & Umwelt

Beschreibung
In diesem Workshop verfolgen Sie den Weg eines Mobiltelefons von der Gewinnung der Rohstoffe über internationale Produktionsketten bis zur Vermarktung. Dabei betrachten wir Umwelt- und Sozialkosten und fragen uns: Was
Beschreibung
In diesem Workshop verfolgen Sie den Weg eines Mobiltelefons von der Gewinnung der Rohstoffe über internationale Produktionsketten bis zur Vermarktung. Dabei betrachten wir Umwelt- und Sozialkosten und fragen uns: Was macht dieses Wissen mit uns als Konsumenten?
Anbieter: Marc Andre` Allers (Umweltwissenschaftler und Wildnispädagoge)
Beginn
(Samstag) 14:30 - 15:30
Ort
Pavillon Naturpark Nuthe-Nieplitz
30Jul16:0017:00Wo kommt eigentlich mein Handy her?16:00 - 17:00 Kategorie:Natur & Umwelt

Beschreibung
In diesem Workshop verfolgen Sie den Weg eines Mobiltelefons von der Gewinnung der Rohstoffe über internationale Produktionsketten bis zur Vermarktung. Dabei betrachten wir Umwelt- und Sozialkosten und fragen uns: Was
Beschreibung
In diesem Workshop verfolgen Sie den Weg eines Mobiltelefons von der Gewinnung der Rohstoffe über internationale Produktionsketten bis zur Vermarktung. Dabei betrachten wir Umwelt- und Sozialkosten und fragen uns: Was macht dieses Wissen mit uns als Konsumenten?
Anbieter: Marc Andre` Allers (Umweltwissenschaftler und Wildnispädagoge)
Beginn
(Samstag) 16:00 - 17:00
Ort
Pavillon Naturpark Nuthe-Nieplitz
31Jul14:3015:30Wo kommt eigentlich mein Handy her?14:30 - 15:30 Kategorie:Natur & Umwelt

Beschreibung
In diesem Workshop verfolgen Sie den Weg eines Mobiltelefons von der Gewinnung der Rohstoffe über internationale Produktionsketten bis zur Vermarktung. Dabei betrachten wir Umwelt- und Sozialkosten und fragen uns: Was
Beschreibung
In diesem Workshop verfolgen Sie den Weg eines Mobiltelefons von der Gewinnung der Rohstoffe über internationale Produktionsketten bis zur Vermarktung. Dabei betrachten wir Umwelt- und Sozialkosten und fragen uns: Was macht dieses Wissen mit uns als Konsumenten?
Anbieter: Marc Andre` Allers (Umweltwissenschaftler und Wildnispädagoge)
Beginn
(Sonntag) 14:30 - 15:30
Ort
Pavillon Naturpark Nuthe-Nieplitz
31Jul16:0017:00Wo kommt eigentlich mein Handy her?16:00 - 17:00 Kategorie:Natur & Umwelt

Beschreibung
In diesem Workshop verfolgen Sie den Weg eines Mobiltelefons von der Gewinnung der Rohstoffe über internationale Produktionsketten bis zur Vermarktung. Dabei betrachten wir Umwelt- und Sozialkosten und fragen uns: Was
Beschreibung
In diesem Workshop verfolgen Sie den Weg eines Mobiltelefons von der Gewinnung der Rohstoffe über internationale Produktionsketten bis zur Vermarktung. Dabei betrachten wir Umwelt- und Sozialkosten und fragen uns: Was macht dieses Wissen mit uns als Konsumenten?
Anbieter: Marc Andre` Allers (Umweltwissenschaftler und Wildnispädagoge)
Beginn
(Sonntag) 16:00 - 17:00
Ort
Pavillon Naturpark Nuthe-Nieplitz