September, 2022
24Sep11:0015:30Färbepflanzen im neuen Gewand11:00 - 15:30 Kategorie:Natur & Umwelt

Beschreibung
GartenInfotreff | 24.09.2022 | 11 – 15:30 Uhr Urkundliche Erwähnungen zu Anbau und Handel mit Färbepflanzen auf dem heutigen Gebieten von Sachsen-Anhalt und Brandenburg gehen zurück ins Mittelalter – genau 1385
Beschreibung
GartenInfotreff | 24.09.2022 | 11 – 15:30 Uhr
Urkundliche Erwähnungen zu Anbau und Handel mit Färbepflanzen auf dem heutigen Gebieten von Sachsen-Anhalt und Brandenburg gehen zurück ins Mittelalter – genau 1385 und 1425. Die Ära der synthetischen Farbstoffe begann ca. 1860 und heute verursacht die Textilindustrie fast 20% der weltweiten Wasserverschmutzung und sie verbraucht wertvolle Rohstoffe. Forschungsergebnisse aus den Jahren 1995 – 2001 zeigen auf, welche einheimischen Färbepflanzen hier bei uns wirtschaftlich rentabel angebaut werden können.
In der Ausstellung werden pflanzengefärbte Textilien aus Naturfasern für Groß und Klein präsentiert.
Der kurze Film – „Färbepflanzen – eine Bereicherung für unser Leben“ bietet vielfältige Informationen über Anbau und Anwendung von traditionellen Färbepflanzen Reseda, Krapp und Waid.
In einer Mitmach-Werkstatt können Sie ein kleines Unikat mit Krappwurzeln aus Pakistan, Georgien oder sogar Sachsen-Anhalt bedrucken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beginn
(Samstag) 11:00 - 15:30
Ort
GartenInfoTreff