August, 2022

Beschreibung
Bach trifft Break Dance Vierfache Breakdance-Weltmeister entfesseln am 13. August mit „Flying Bach“ die Werke von Johann Sebastian Bach in einer atemberaubenden Choreographie Vierfache Breakdance-Weltmeister treffen auf modern interpretierte Klassik:
Beschreibung
Bach trifft Break Dance
Vierfache Breakdance-Weltmeister entfesseln am 13. August mit „Flying Bach“ die Werke von Johann Sebastian Bach in einer atemberaubenden Choreographie Vierfache Breakdance-Weltmeister treffen auf modern interpretierte Klassik:
Das ist die Botschaft der Flying Steps, einer Break-Dance-Gruppe, die mit „Flying Bach“ in einem künstlerischen Crossover unter der Leitung eines
Opernregisseurs Werke Johann Sebastian Bachs mit Break Dance kombinieren. Die mit einem Echo Klassik Sonderpreis ausgezeichnete Show entfesselt am 13. August 2022 ab 20 Uhr auf der Beelitzer Festspielbühne mit atemberaubenden Choreographien die ganze Kraft der Musik. Karten für 55 Euro gibt es ab sofort in der Tourist-Info Beelitz, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter reservix.de.
Was den Flying Steps um ihren künstlerischen Leiter Vartan Bassil in Zusammenarbeit mit dem Opernregisseur Christoph Hagel gelungen ist: Sie haben in der Kunst der Fuge und der Kunst des Breakdance eine pulsierende Verbindung gesehen. Bach und Break Dance bilden Extreme, die sich berühren und beflügeln, statt sich zu bekämpfen. Nach dieser Show wird niemand mehr Bachs „wohltemperiertes Klavier“ langweilig oder verstaubt finden – zumal die Virtuosität des Pianisten Christoph Hagel auch die letzten Zweifler in ihren Bann ziehen wird. Ebenso wie niemand, der es mit eigenen Augen gesehen hat, die visuelle Kraft und Ausdrucksstärke des Breakdance noch unterschätzen.
„Die Energie, die aus dieser Aufführung sprüht, ist atemberaubend. Den Künstlern gelingt es auf beeindruckende Art und Weise, den klassischen Werken neuen Ausdruck zu verleihen und das Publikum mitzureißen. Wir sind froh, dass es gelungen ist, diesen generationsübergreifenden Welterfolg auch auf die Beelitzer Festspielbühne zu holen“, sagt LAGA-Geschäftsführerin Marina Ringel
Einlass: 17 Uhr LAGA-Gelände – 19 Uhr Tribüne
Beginn
(Samstag) 20:00
Ort
HauptBühne
Preis
55,00 €