• Facebook
  • Instagram
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Laga Beelitz 2022
  • Landesgartenschau
    • Die LAGA-Nachrichten
    • Impressionen
    • Der Park
    • Projekte
    • Zukunft Gartenbau
    • Landesgartenschauen im Land Brandenburg
  • Ihr Besuch
    • Anreise
    • Öffnungszeiten
    • Über Beelitz und die Ortsteile
  • Veranstaltungen
  • Grünes Klassenzimmer
  • Partner
    • Jetzt Stuhlpate werden!
  • Suche
  • Menü Menü

Juli, 2022

05Jul19:0020:30Tribute to Udo Jürgens„UDO JÜRGENS...Unvergessen!“Seine schönsten Lieder & seine größten Hitsvon und mit Alex Parker (Piano & Gesang) zusammen mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg19:00 - 20:30 Kategorie:Kultur

Beschreibung

Das Landespolizeiorchester Brandenburg (LPO) hat sich gegenwärtig zu einem modernen, vielseitigen Unterhaltungsorchester entwickelt. Das Repertoire reicht von großen bläsersinfonischen Originalwerken über Oper, Operette und Musical, bis hin zu Cross-Over-Projekten aus

Beschreibung

Das Landespolizeiorchester Brandenburg (LPO) hat sich gegenwärtig zu einem modernen, vielseitigen Unterhaltungsorchester entwickelt. Das Repertoire reicht von großen bläsersinfonischen Originalwerken über Oper, Operette und Musical, bis hin zu Cross-Over-Projekten aus Pop, Rock und Jazz.

Das LPO leistet einen wesentlichen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit der Polizei und des Landes Brandenburg. Es unterstützt die polizeiliche Präventionsarbeit, spielt bei öffentlichen Konzerten in den Konzerthäusern des Bundeslandes ebenso wie auf dienstlichen Veranstaltungen der Polizei, des Landesparlamentes und der Landesregierung. Auch Open-Air Veranstaltungen oder Konzerte auf öffentlichen Plätzen sind für das beliebte und geschätzte Berufsorchester keine Fremdwörter.

Neben großen Originalwerken stehen Cross-Over-Projekte auf dem Spielplan, die dem Orchester eine Einzigartigkeit und besonderes Profil unter den deutschen Polizeiorchestern verleihen. So werden regelmäßig aktuelle Titel aus den Genres Pop, Rock, Jazz und Musical für das Orchester arrangiert oder Werke, wie das „Konzert für Rockband und Orchester“ von Deep Purple zur Aufführung gebracht. Dabei arbeitet das LPO auch mit speziellen Künstlern aus der einschlägigen Szene zusammen.

Er gilt nicht grundlos als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Talent, unvergessliche Melodien mit mal heiteren, mal nachdenklichen und philosophischen Texten zu vereinen, faszinierte den Niedersachsen bereits als Klavierschüler. Wie verblüffend nah er dabei gesanglich und spielerisch am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-Jährigen höchstpersönlich. Schließlich überraschte der Weltstar Alex sogar bei seinem Auftritt in Linda de Mols „Soundmix-Show“ bei RTL! Dem Vollblutmusiker gelingt es auf einzigartige Weise, eine hoch emotionale Atmosphäre zwischen sich und dem Publikum zu schaffen und so das „Udo Jürgens-Gefühl“ noch einmal aufleben zulassen. Die Spielfreude und der Enthusiasmus des Vollblutmusikers sind vom ersten bis zum letzten Ton spürbar.

Neben der großartigen Musik plaudert Alex Parker über seine Begegnungen mit dem Österreicher. So erfährt der Konzertbesucher die eine oder andere Anekdote aus dem Leben des unvergessenen Entertainers. Parkers Charisma und seine außergewöhnliche Musikalität haben auch Branchenprofis, wie Ralph Siegel und Thomas M. Stein stark beeindruckt, wie zuvor schon die Entertainer-Legende selbst.
Das Gala-Sonderheft „Udo Jürgens“ widmete Alex Parker eine Doppelseite und in der Verfilmung des Erfolgsmusicals „Ich war noch niemals in New York“ durfte Alex Parker sogar einen Udo-Song für eine
Filmsequenz einsingen! „Natürlich weiß Alex Parker, dass er kein Udo Jürgens ist, aber er beherrscht diese Klaviatur mit einer verblüffenden und sympathischen Sicherheit, dass es Freude macht hinzuhören und hinzusehen.
Wenn man die Augen schließt, meint man gar, den echten Udo in jüngeren Jahren zu hören! Perfektes Entertainment, charmantes Plaudern mit dem Publikum inklusive.”
(Freies Wort, Suhl)

Beginn

(Dienstag) 19:00 - 20:30

Ort

HauptBühne

Kontakt

LAGA Beelitz gGmbH
Berliner Straße 18
14547 Beelitz

Telefon: 033204 – 39 12 99
E-Mail: service@laga-beelitz.de

Links

Aktuelles
Veranstaltungen
Kulinarik
Tickets & Preise

Externe Links

Bilddateien: Stadt Beelitz | LAGA Beelitz GmbH | Annegret Schreiber Fotografie | Gérard Lorenz | Buschmann & Winkelmann GmbH

© Copyright 2022 - LAGA Beelitz
  • Facebook
  • Instagram
PHIL BATES & THE BERLIN STRING ENSEMBLEPromenadenkonzert
Nach oben scrollen
X
Open toolbar

Barrierefreiheit

  • A+ (Text vergrößern)
  • A- (Text verkleinern)
  • Hoher Kontrast
  • Negativer Kontrast
  • Links unterstreichen
  • Reset