Juli, 2022
01Jul20:00HighlightZoe Wees20:00 Kategorie:Kultur

Beschreibung
Autobiographische Hymnen, extrem gefühlvoll mit soulig-tiefer Stimme vorgetragen: So lässt sich die Musik der 19-jährigen Zoe Wees beschreiben, mit der sie seit dem Jahr 2020 zum Weltstar wurde. Das Video
Beschreibung
Autobiographische Hymnen, extrem gefühlvoll mit soulig-tiefer Stimme vorgetragen: So lässt sich die Musik der 19-jährigen Zoe Wees beschreiben, mit der sie seit dem Jahr 2020 zum Weltstar wurde. Das Video ihrer Debutsingle „Control“ wurde allein auf Youtube inzwischen fast 60 Millionen Mal geklickt, auch die Nachfolgesingles „Girls like us“ und „Hold me like you used to“ sind auf allen wichtigen Streaming-Plattformen erfolgreich. Mehr als 750 Millionen Streams der gebürtigen Hamburgerin sind weltweit schon gehört worden. Am 1. Juli wird Zoe Wees ab 20 Uhr das Publikum auf dem Festspielareal der Landesgartenschau begeistern.
Zu ihren Fans hat Zoe eine enge Verbindung, sie nennt ihre Community liebevoll „Wingz“, was für die Künstlerin das Symbol für Geborgenheit und Frieden darstellt – wie in „Hold me like you used to“ zu hören. Und nicht nur für Zoe selbst ist ihre Musik ihre eigene Therapie; sie spürt auch die starke Identifikation der Fans mit ihren Themen: „Menschen mit meiner Musik helfen zu können, ist für mich das absolut beste Gefühl“. „Musik wird immer mein Sprachrohr sein“, erzählt Zoe und sehnt ihren Tourstart herbei: „Ich kann es kaum erwarten! Songs zu schreiben ist meine Leidenschaft; sie live zu singen wird alles noch übertreffen!” freut sich Zoe. Sie berührt mit ihren Songs und Botschaften Menschen auf einzigartige Weise durch ihre Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit. In ihrer Debutsoingle „Control“ hatte sie ihre Epilepsie thematisiert, für deren Verarbeitung sie mit acht Jahren angefangen hat, erste Lieder zu schreiben. In „Girls like us“ erzählt sie unverblümt und ehrlich von ihrer Suche nach Akzeptanz und dem ständigen Kampf gegen ihre eigenen Unsicherheiten. Und in „Hold me like you used to“ verarbeitet Zoe Wees den Tod ihrer Urgroßmutter, die ihr sehr nahestand.
Beginn
(Freitag) 20:00
Ort
HauptBühne
Preis
55,00 €