Im Zirkuszelt auf der Liegewiese werden Strohballen und Herbstdekoration für gemütliche Atmosphäre sorgen.
Großer Familienspaß in den Herbstferien und kostenloser LAGA-Besuch auch für Erwachsene
Der Geruch von gebrannten Mandeln und Heidelbeerglühwein liegt in der Luft, fröhliches Kinderlachen klingt vom Karussell und im großen Zirkuszelt kann man sich in herbstlicher Atmosphäre auf Strohballen lümmeln. Die Herbstferien werden auf der Landesgartenschau Beelitz zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Ab dem 24. Oktober werden auf dem Gartenschaugelände nicht nur zwei klassische Kinderkarussells für lächelnde Gesichter bei den Kleinen sorgen. Auch Klassiker wie Entenschießen, Ballwerfen und natürlich süße Leckereien lassen die Herzen von Kindern, Eltern und Großeltern höherschlagen. Einer der größten Spielplätze Brandenburgs auf dem LAGA-Gelände lädt Kinder und Jugendliche ohnehin mit einer Vielzahl von Spielgeräten, Bolzplatz, Boulderwand und natürlich dem knapp elf Meter hohen Spargelrutschenturm zum Austoben ein.
Für Genuss sorgt der Spargelhof Klaistow mit seinem Heidelbeerglühwein aus eigener Produktion und vielen Variationen von Kürbisgerichten von deftig bis mediterran in der Hauptgastronomie. Mehrere tausend Kürbisse in Form von Pilzen, Elchen oder auf Heuwagen säumen zudem die herbstliche Promenade am Steinhorst.
Lustige oder gruselige Halloweenkürbisse können Kinder und Jugendliche dann am 31. Oktober im Grünen Klassenzimmer schnitzen. Für sie gibt es dort zudem ab dem 25. Oktober täglich Programm: Von 11 bis 15 Uhr können sie am Wassermobil des Weltfriedensdienstes am Slawendorf herausfinden, wieviel Wasser sie eigentlich wofür verbrauchen und wie man das kostbare Gut einsparen kann.
Sparen können ab dem 22. Oktober auch die Erwachsenen: An den letzten zehn Tagen der Landesgartenschau gibt es kostenlosen Eintritt für alle, deren Zugangsnummer auf dem Personalausweis mit der zweiten Ziffer des Tagesdatums übereinstimmt. Am 22. Oktober haben also beispielsweise alle kostenlosen Eintritt, deren letzte Ziffer der Zugangsnummer unten rechts auf dem Ausweis eine 2 ist.
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben ab dem 22. Oktober zudem generell kostenlosen Eintritt. Die letzten Tage der Landesgartenschau Beelitz sollen so noch einmal zu einem ganz besonderen Erlebnis für die ganze Familie werden.