Auf dem Festspielareal werden die Gäste am Sonntag den letzten LAGA-Sommergarten mit einem Großaufgebot an Stars erleben.
Krönender Abschluss der LAGA-Sommergärten: Aufgebot an Stars gestaltet Programm am 2. Oktober
Es wird der krönende Abschluss der sonntäglichen Veranstaltungsreihe, die seit Mai Tausende Gäste in den Bann gezogen hat: Zum letzten LAGA-Sommergarten am Sonntag können sich die Besucher auf einen Tag randvoll mit Stars und Beelitzer Folklore freuen.
Von 11 bis 14 Uhr stehen Andreas Holm, Schäfer Heinrich, De Randfichten und Dagmar Frederic auf der LAGA-Hauptbühne. Die musikalische Botschafterin der Landesgartenschau hat seit dem Start am 1. Mai jeden Sommergarten mit der LAGA-Hymne „Beelitz blüht“ eröffnet und wird dies auch am Sonntag tun. Kurrat Showdance sorgt mit akrobatischen Tanzeinlagen für Abwechslung, die Beelitzer Spargelfrauen bringen Tradition auf die Bühne.
Zwischen 14 und 18 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher auf Vincent Gross, Julia Lindholm, Vanessa Calcagno und Hansy Vogt freuen. Der Beelitzer Carneval-Club, der Beelitzer Frauenchor und die Burning Ropes Beelitz zeigen zudem die Vielfalt Beelitzer Könnens und Kultur.
Im Abendprogramm bis 20 Uhr sorgen dann Frau Wäber, Ramon Roselly, Baccara und Roberto Blanco für einen unvergesslichen Abschluss des letzten Sommergartens, der von Claudia Heber und Ralf Jußen moderiert wird.
Das beliebte und erfolgreiche Format soll auch nach der Landesgartenschau im kommenden Jahr für Höhepunkte auf dem Festspielgelände sorgen, vier Sommergärten sind für 2023 bereits in Planung.