Angela und Bernd Macijewski (Mitte) wurden als Jubiläums-Besucher von Ticketing-Leiter André Jacob, Projektleiter Joachim Muus, Bürgermeister und Geschäftsführer Bernhard Knuth sowie Geschäftsführerin Marina Ringel (v.l.) begrüßt.
Landesgartenschau empfängt 450.000. Besucherin. Zielmarke fünf Wochen vor LAGA-Ende erreicht
Eine kleine Freudenträne hat Angela Macijewski am Montagvormittag im Auge, als sie und ihr Mann Bernd am LAGA-Haupteingang überraschend von der Geschäftsführung begrüßt werden: Das Paar aus Senftenberg war am Montag die 450.000. Besucherin und Besucher Nummer 450.001. Damit hat die Landesgartenschau Beelitz die Besucherzielmarke genau fünf Wochen vor dem Ende der Gartenschau am 31. Oktober erreicht.
„Es ist unser erstes Mal auf einer Landesgartenschau, aber unsere Brandenburger Schau in Beelitz wollten wir unbedingt sehen. Schließlich sind wir mit Leib und Seele Brandenburger. Die Sommermonate waren uns zu heiß, aber heute ist ja prächtiges Wetter. Da ist das jetzt das i-Tüpfelchen“, sagt Bernd Macijewski voller Freude. Gemeinsam mit seiner Frau konnte sich der Senftenberger über den kostenlosen Eintritt und einen großen Präsentkorb des Spargelhofes Klaistow freuen, ebenso wie über die Einladung zum Mittagessen.
„Wir freuen uns sehr, dass Sie uns heute besuchen und unsere Jubiläumsgäste sind. Es ist ein fantastisches Ergebnis, unser Ziel von 450.000 Besuchern schon fünf Wochen vor dem Ende der Gartenschau erreicht zu haben“, sagte Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth zur Begrüßung.
„Gerade jetzt im Herbst haben Sie hier noch viel zu genießen. Die Blumen stehen noch in voller Pracht, etwa die Dahlien in den Archegärten. Und auch in der Herbstsonne kann man auf den Liegen am Mühlenteich oder auf der großen Liegewiese perfekt entspannen und den LAGA-Besuch verträumt Revue passieren lassen“, so Bernhard Knuth weiter.
Die Landesgartenschau Beelitz startete am 14. April. Mit der Besucherzahl von 450.000 hatten sich die Macher ein hohes Ziel gesetzt, das nun übertroffen wurde. Die letzte Landesgartenschau im Land Brandenburg 2019 in Wittstock/Dosse hatten insgesamt gut 400.000 Menschen besucht. Zudem sorgte auch der heiße und trockene Sommer für Herausforderungen, da an Tagen mit besonders hohen Temperaturen weniger Menschen Open-Air-Veranstaltungen besuchen und gleichzeitig die Pflege des Geländes deutlich aufwändiger wurde.