Damit jeder den neuen Spielplatz nutzen kann, gibt es extra ermäßigte Tickets
Beelitzer Familien, die auch im LAGA-Jahr 2022 die große Spiel- und Abenteuerlandschaft nutzen möchten, können sich schon freuen: Für sie wird es noch einmal zusätzlich ermäßigte Dauerkarten geben. Für nur 30 Euro können Einzelpersonen dann von April bis Ende Oktober täglich bis 19 Uhr mit ihren Kindern auf das Gelände und dort den Spielplatz nutzen, sich aber auch überall sonst auf der LAGA bewegen.
„Wir haben lange überlegt, wie wir den Besuch der Spiellandschaft während der LAGA jeder Familie im Stadtgebiet ermöglichen können“, so Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth. „Niemand soll benachteiligt werden, nur weil der Spielplatz auf dem Gartenschau-Gelände liegt.“ Und so habe man sich dazu entschlossen, die bereits ermäßigten Dauerkarten für 65 Euro noch einmal für Eltern günstiger zu machen. „Dafür kann man mit den Kindern, die ohnehin keinen Eintritt zahlen müssen, dann nicht nur den Spielplatz nutzen, sondern auch die Freizeitflächen oder unser Märchenbiotop. Und man kann durch die Parkanlagen flanieren und die Landesgartenschau in Beelitz tagsüber erleben.“
Für die Sondertickets werden alle Eltern im Stadtgebiet derzeit durch die Verwaltung angeschrieben, sie können sich dann entscheiden, ob sie eine ermäßigte Dauerkarte für 65 Euro mit Zugang zu Abendveranstaltungen oder eben die Elternkarte für 30 Euro pro Person nehmen möchten, die sie außerhalb des regulären Kartenverkaufes gesondert bekommen. Der Verkauf der Dauerkarten für 65 Euro erfolgt übrigens ab November in zwei Vorverkaufsstellen: Dem Deutschen Haus sowie in der Tourist-Information. Karten zu diesem Preis sind nur dort erhältlich und nirgendwo sonst, der Normalpreis der Tickets zum Beispiel im Online-Verkauf und in Ticketerias beläuft sich auf 110 Euro.
Die Spiel- und Abenteuerlandschaft entsteht derzeit auf fast 6000 Quadratmetern an der Nieplitz. Vor dem Hintergrund verschiedener Themenbereiche wie dem Beelitzer Spargel oder der slawischen Vor-Geschichte der Stadt entstehen Kletter-, Rutsch-, Sport- und Spielgeräte für alle Altersgruppen. Auch ein Bolzplatz und eine Boulderwand für Größere gehören dazu. Highlight ist der fast 10 Meter hohe Rutschenturm. Das Areal soll – wie die anderen Bereiche – auch nach der LAGA 2022 für die Beelitzer und auch Besucher der Stadt zur Verfügung stehen.