In der Mühlenremise finden die Ausstellungen statt.
Neue Ausstellung in der Mühlenremise
Florale Zeichnungen und Keramiken voller Emotionen sind ab Samstag, den 28. Mai, in der dritten Kunstausstellung in der Mühlenremise der Landesgartenschau Beelitz zu sehen. Die Werke stammen von der Potsdamer Malerin Beret Hamann und der Nuthetaler Keramikerin Corinna Dahme.
Vor 20 Jahren entstand die Serie „Florale Segmente“ von Beret Hamann, mit der sie die Ausschreibung für ein Stipendium in der Schweiz begann. Damit startete ihre Laufbahn. Seither entstanden immer wieder neue Bilder zur Thematik der Pflanzen, Bäume, des Paradieses oder der Wundergärten. Aus verschiedenen Jahren und Serien wird in der Ausstellung bis zum 9. Juni ein Auszug gezeigt.
Corinna Dahme versucht in ihren keramischen Arbeiten, den Ausdruck von Harmonie und Spannung, Ruhe und Bewegung zu verbinden. Das schrittweise Wachsen der Form soll dabei nachvollziehbar bleiben, die plastischen Möglichkeiten des Tons sollen dabei bis an ihre Grenzen geführt werden. Ihre Figuren sind freie Erfindungen, die von der Natur inspiriert menschliche Empfindungen transportieren.
Noch den gesamten Gartenschauzeitraum bis zum 31. Oktober finden in den drei Ausstellungsräumen der Mühlenremise die Werke märkischer Künstler Raum, die Ausstellungen wechseln im zweiwöchigen Rhythmus. Ab dem 10. Juni sind Dioramen von Anna Adam sowie Fotografie von Adam Stevens zu sehen.