Den Geländeplan erhalten die Gäste an den Eingängen.
Nieplitzpferde auf der Landesgartenschau
Flusspferde leben nur in Afrika? Das stimmt so nicht, wie man am Pfingstwochenende auf der Landesgartenschau Beelitz erleben kann. Fünf Nieplitzpferde verstecken sich dann auf dem Gelände und warten darauf, von kleinen und großen Besuchern entdeckt zu werden!
Die Nieplitzpferde verstecken sich auf der Landesgartenschau.
Am Eingang erhalten die ankommenden Gäste einen Geländeplan, auf dem sie während des Rundgangs ankreuzen können, wo sich die Nieplitzpferde versteckt haben. Sind alle fünf Hippos gefunden, gibt es am WiesenCafé kleine Geschenke als Finderlohn. Dort sorgen auch die Stargäste Ernie und Bert für leuchtende Kinderaugen. Die beliebten Figuren des Kinderfernsehens sind als Freunde des LAGA-Maskottchens Spargelino unterwegs.
Und auch sonst bietet die Landesgartenschau am Wochenende wieder viel für die Kinder, die bis zum vollendeten 15. Lebensjahr kostenlosen Eintritt haben.
So kann am Pfingstsonntag eine riesige Eisenbahn vom Verkehrsverbund Berlin Brandenburg auf der Treuenbrietzener Straße bestaunt werden. Dort steht zudem das 17-Ziele-Mobil, an dem es mehrere Mitmach-Aktionen gibt.
Natürlich lässt auch einer der größten Spielplätze Brandenburgs sowie der Geschichtengarten, in dem der Synchronsprecher Norbert Langer die Geschichte des Froschkönigs vorspricht, Kinderherzen höherschlagen.
Doch nicht nur für Kinder wird am Pfingstwochenende viel geboten: So startet auch am Pfingstsonntag um 11 Uhr der Sommergarten. Diesmal sind unter anderem Maxi Arland, Julian David und De Randfichten auf der Bühne zu Gast.
Zudem wird am Samstag um 13 und 15 Uhr in der SommerKüche wieder live vor Publikum gekocht.