Reger Flugbetrieb auf dem Gartenschaugelände
Bei bestem Sommerwetter herrscht auf dem Gartenschaugelände reger Flugbetrieb. Der Tisch für die Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten ist derzeit gut gedeckt. Ob im großen Beet am Altstadteingang, den Staudenbeeten in den Archegärten oder im WasserSpiel: Auf Echinazea, Lavendel und Co finden die kleinen Flieger in jedem Fall die nötige Nahrung. Wer als Besucher einen Moment still stehen bleibt, kann teils gleich mehrere Dutzend Schmetterlinge zugleich sehen. Die erste Generation des Jahres ist derzeit auf ihrem Höhepunkt.
Und ein Tipp für alle, die in ihrem Garten auch Schmetterlinge haben wollen: Nicht zu ordentlich sein! Die Raupen der Tagpfauenaugen ernähren sich beispielsweise hauptsächlich von Brennnesseln, die man gut in einer Gartenecke aufwachsen lassen kann.