Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

417 Suchergebnisse für:

25

Großer Ferienspaß mit Karussells und gemütlichem Zelt beginnt am Samstag

Glühwein im gemütlichen Zirkuszelt unter Kronleuchtern, für die Kleinen eine Runde auf dem klassischen Kinderkarussel davor und dazu leckeres Langos: Der große Ferienspaß für die ganze Familie beginnt am morgigen Samstag. Auch Entenschießen oder Bällewerfen gibt es gegenüber einem der größten Spielplätze Brandenburgs. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Weiterlesen Großer Ferienspaß mit Karussells und gemütlichem Zelt beginnt am Samstag

26

Letzte LAGA-Sonderhallenschau Himmlische Botschaften in der Stadtpfarrkirche eröffnet

Früher war mehr Lametta? Wie vielfältig und einfallsreich natürliche Adventsdekoration sein kann, ist in der heute eröffneten letzten Sonderhallenschau Himmlische Botschaften in der Beelitzer Stadtpfarrkirche zu erleben.
Hier haben wir für Sie einen kleinen Einblick in die noch bis zum 31. Oktober täglich geöffnete Schau zusammengestellt. Weiterlesen Letzte LAGA-Sonderhallenschau Himmlische Botschaften in der Stadtpfarrkirche eröffnet

27

Mit den Themengärten suchen sechs lauschige Plätzchen im Grünen Pächter nach der LAGA

Die Landesgartenschau Beelitz nähert sich dem Ende. Während ein Großteil der gärtnerischen Anlagen dauerhaft als Stadt- und Landschaftspark erhalten bleibt, werden die Themengärten üblicherweise nach Landesgartenschauen zurückgebaut. Die Stadt Beelitz möchte einen anderen Weg gehen und bietet die sechs lauschigen Gärten im Grünen zur Pacht an. Weiterlesen Mit den Themengärten suchen sechs lauschige Plätzchen im Grünen Pächter nach der LAGA

28

Elemente in Bewegung und ein Formen-Wechselspiel in der letzten Mühlenremisen-Ausstellung 2022

Es ist das Spiel mit den Elementen, das die letzte LAGA-Ausstellung in der Beelitzer Mühlenremise dominiert: Noch bis zum 31. Oktober sind hier Fotografien von Wilken, Wind und Wasser von Gabriele Kostas und Skulpturen aus Schrott-Elementen von Uwe Sernow-Rose ausgestellt. Nach einer Winterpause sind in der Mühlenremise auch 2023 wieder Ausstellungen vorgesehen. Weiterlesen Elemente in Bewegung und ein Formen-Wechselspiel in der letzten Mühlenremisen-Ausstellung 2022

29

Himmlische Botschaften ziehen bei letzter Sonderhal-lenschau in die Beelitzer Stadtpfarrkirche

Es wird besinnlich in der Beelitzer Stadtpfarrkirche: In der letzten Sonderhallenschau können Besucher ab Donnerstag, den 20. Oktober, den anmutigen Zauber der Adventszeit genießen. Zudem werden stilvolle Gestecke für die Zeit des stillen Gedenkens ausgestellt. Die Schauen in der Kirche werden von den Gästen als eines der Highlights der LAGA empfunden. Weiterlesen Himmlische Botschaften ziehen bei letzter Sonderhal-lenschau in die Beelitzer Stadtpfarrkirche

30

Die Gartenschau-Highlights in der Woche bis 23.10.

Es wird viel gekocht in dieser Woche in der Sommerküche der Landesgartenschau. Am Donnerstag öffnet zudem die letzte Sonderhallenschau rund um die besinnliche Jahreszeit in der Stadtpfarrkirche und ab Samstag beginnt der große Gartenschau-Ferienspaß mit Kinderkarussells und Leckereien. Die Programmhighlights der Woche bis zum 23. Oktober haben wir hier für Sie zusammengefasst. Weiterlesen Die Gartenschau-Highlights in der Woche bis 23.10.

31

Beelitz übergibt Staffelstab an die Stadt Wittenberge für Landesgartenschau 2027

Die Landesgartenschau Beelitz hat bei einem Festakt am heutigen Sonntag den Staffelstab an die Stadt Wittenberge übergeben, in der im Jahr 2027 die nächste Brandenburgische Landesgartenschau stattfinden wird. Nachdem Minister Axel Vogel ein erstes Resümee der LAGA Beelitz gezogen hat, gab es einen Ausblick auf die letzten 14 LAGA-Tage und die Staffelstabübergabe. Weiterlesen Beelitz übergibt Staffelstab an die Stadt Wittenberge für Landesgartenschau 2027

32

Großer Familienspaß in den Herbstferien und kostenloser LAGA-Besuch auch für Erwachsene

Die Herbstferien werden auf der Landesgartenschau Beelitz zu einem ganz besonderen Erlebnis: Auf Strohballen im großen Zirkuszelt lümmeln, Kürbisse schnitzen oder lachende Kindergesichter auf Karussells bereichern das Programm. Zudem gibt es nicht nur für Kinder und Jugendliche kostenlosen Eintritt, sondern auch für Erwachsene an einem vom Personalausweis bestimmten Tag. Weiterlesen Großer Familienspaß in den Herbstferien und kostenloser LAGA-Besuch auch für Erwachsene

33

Ikebana-Sonderausstellung öffnet am Freitag in der Beelitzer Stadtpfarrkirche

Die Japanische Blumenkunst des Ikebana ist ab dem morgigen Freitag in der Beelitzer Stadtpfarrkirche zu erleben. Bis zum 17. Oktober stellt hier der Verein Ikebana International Berlin e.V. aus. Gäste können selbst aktiv werden und ein Ausstellungsstück gestalten. Zudem gibt es täglich Vorführungen. Hier haben wir für Sie schon einen kleinen Einblick in die Ausstellung vorbereitet. Weiterlesen Ikebana-Sonderausstellung öffnet am Freitag in der Beelitzer Stadtpfarrkirche

34

Feuerwehr zum Anfassen und Ausprobieren am 22. Oktober auf der Landesgartenschau Beelitz

Der 22. Oktober steht auf der Landesgartenschau ganz im Zeichen der roten Retter: Alle zehn Ortswehren der Stadt Beelitz werden sich an diesem Tag auf dem LAGA-Gelände präsentieren und Technik zum Anfassen bieten. Neben modernsten Löschfahrzeugen werden auch das Feuerwehrboot oder der rund 70 Jahre alte Gerätewagen der Zauchwitzer Feuerwehr vor Ort sein. Weiterlesen Feuerwehr zum Anfassen und Ausprobieren am 22. Oktober auf der Landesgartenschau Beelitz

35

Tausende Heidekräuter und Gräser sorgen für herbstliche Höhepunkte

Heidepflanzen in vielen glänzenden Farbtönen, Silberblätter und Lampenputzergras: Fast 6.500 Pflanzen haben Gärtner Matthias Ehrmann und seine Kollegen in den vergangenen Tagen in den Boden gebracht, um die Beete am Haupt- und am Stadteingang noch einmal herbstlich zu gestalten. Dahlien und Gladiolen, die noch immer prachtvoll blühen, blieben in den Beeten erhalten und verleihen ihnen Höhenlinien. Weiterlesen Tausende Heidekräuter und Gräser sorgen für herbstliche Höhepunkte

36

Tag der Verkehrspolizei am 16.Oktober bietet spannende Einblicke in den Polizeialltag

Wie befreit man sich aus einem Überschlag aus einem Auto? Welche Aufgaben hat eigentlich die Verkehrspolizei, und mit welchen Einsatzmitteln bewältigt sie sie? Diese und viele weitere Fragen werden am Sonntag von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Verkehrspolizei geklärt, wenn die Polizei mit vielen Fahrzeugen und Informationen vor Ort ist. Weiterlesen Tag der Verkehrspolizei am 16.Oktober bietet spannende Einblicke in den Polizeialltag

37

Jetzt Stuhlpate werden und die zukünftigen Veranstaltungen auf dem Festspielgelände unterstützen

Feste feiern. Musik hören, lachen, genießen und Menschen treffen. Das neue Festivalgelände im Bereich der Landesgartenschau 2022 ist ein solcher Platz geworden – und soll es auch für kommende Jahre sein. Wenn Sie wollen, dass auf der Freiluftbühne auch in Zukunft tolle Events geboten werden, können Sie als Stuhl-Sponsor aktiv dafür sorgen. Alle Informationen finden Sie hier. Weiterlesen Jetzt Stuhlpate werden und die zukünftigen Veranstaltungen auf dem Festspielgelände unterstützen

38

Besucherzahl der LAGA Beelitz übersteigt Marke von einer halben Million Menschen

Am heutigen Montagvormittag hat die Besucherzahl der Landesgartenschau Beelitz die Marke von einer halben Million Menschen überschritten. Damit gehört die LAGA Beelitz drei Wochen vor ihrem Ende nicht nur zu den erfolgreichsten Gartenschauen des Landes Brandenburg. Sie ist in diesem Jahr auch die deutschlandweit besucherstärkste Landesgartenschau. Weiterlesen Besucherzahl der LAGA Beelitz übersteigt Marke von einer halben Million Menschen

39

Die Gartenschau-Highlights in der Woche bis 16.10.

Viele interessante Gartenthemen im GartenInfoTreff, Live-Kochen in der Outdoor-Küche bei schönstem Herbstwetter und am Sonntag die offizielle Abschlussveranstaltung der LAGA inklusive Staffelstabübergabe an Wittenberge: Auch diese Woche bietet die Landesgartenschau Beelitz wieder ein abwechslungsreiches Programm. Die Höhepunkte haben wir hier für Sie zusammengestellt. Weiterlesen Die Gartenschau-Highlights in der Woche bis 16.10.

40

Gudrun Fischer-Bomert mit fragilen Formen aus Trinkhalmen in der Mühlenremise

Wirklich außergewöhnliche Kunst ist noch bis zum 14. Oktober in der Mühlenremise zu erleben: Aus Trinkhalmen hat Gudrun Fischer-Bomert Kunstwerke geschaffen, die auf die Vermüllung der Weltmeere aufmerksam machen. Gleichzeitig symbolisieren sie die Hoffnung auf Problemlösungen. Anschließend folgen Werke der Fotografin Gabriele Kostas und des Bildhauers Uwe Sernow-Rose. Weiterlesen Gudrun Fischer-Bomert mit fragilen Formen aus Trinkhalmen in der Mühlenremise

41

Hohe japanische Blumenkunst Ikebana ab dem 14. Oktober in der Beelitzer Stadtpfarrkirche erleben

Aufgrund des großen Besucherandrangs wird die aktuelle Blumenhallenschau rund um Erntedank und Herbstgenuss in der Stadtpfarrkirche bis zum 9. Oktober verlängert. Anschließend können Besucher hier die hohe japanische Blumenkunst Ikebana erleben und live mitgestalten. Vom 14. bis 17. Oktober ist die Ausstellung zu sehen. Auch ihren Aufbau können die Gäste verfolgen. Weiterlesen Hohe japanische Blumenkunst Ikebana ab dem 14. Oktober in der Beelitzer Stadtpfarrkirche erleben

42

Die Gartenschau-Highlights bis 09. Oktober

Leckeres Essen, in der Sommerküche live vor den Augen der LAGA-Gäste zubereitet, und spannende Vorträge im GartenInfoTreff: Auch diese Woche hat die Landesgartenschau wieder viel interessantes zu bieten. Dazu gibt es Musik von dern Märkischen Dorfmusikanten und eine Lesung von Matthias Opitz. Alle Highlights dieser Woche haben wir hier für Sie zusammengestellt. Weiterlesen Die Gartenschau-Highlights bis 09. Oktober

43

Riesen-Stimmung beim letzten LAGA-Sommergarten des Jahres

Es war der würdige Abschluss einer äußerst erfolgreichen Veranstaltungreihe: Viele Tausend Gäste haben seit Mai jeden Sonntag die LAGA-Sommergärten genossen, am Sonntag wurde der letzte Sommergarten der Landesgartenschau mit einem Staraufgebot gefeiert. Vor vollen Rängen feierten dabei LAGA-Neulinge, gartenschau-erfahrene Stars und Vereine der Region mit dem Publikum bis nach 20 Uhr. Weiterlesen Riesen-Stimmung beim letzten LAGA-Sommergarten des Jahres

44

Spargelino im Blütenmeer ziert Verteilerkästen vor dem Spargelmuseum

Gartenschaubesucher konnten am Donnerstag bei einer einmaligen Live-Aktion erleben, wie Christian Hipp von Art-Efx aus Stromverteilerkästen vor dem Spargelmuseum ein Kunstwerk macht. Dank der E.DIS als Sponsor lacht Spargelino jetzt neben Lilienblüten die Besucher vor dem Spargelmuseum an. Seit 17 Jahren lässt E.DIS solche Anlagen verschönern. Weiterlesen Spargelino im Blütenmeer ziert Verteilerkästen vor dem Spargelmuseum

46

Bundespräsident macht sich ein Bild von nachhaltiger Stadtentwicklung durch die Landesgartenschau

Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, hat sich am heutigen Donnerstag ein Bild von der noch bis zum 31. Oktober geöffneten Landesgartenschau Beelitz sowie der sanierten historischen Beelitzer Altstadt machen können. „Es ist großartig, was wir hier gesehen haben!“, lautete das Fazit des Bundespräsidenten. Weiterlesen Bundespräsident macht sich ein Bild von nachhaltiger Stadtentwicklung durch die Landesgartenschau

47

Krönender Abschluss der LAGA-Sommergärten: Aufgebot an Stars gestaltet Programm am 2. Oktober

Es wird der krönende Abschluss der sonntäglichen Veranstaltungsreihe, die seit Mai Tausende Gäste in den Bann gezogen hat: Zum letzten LAGA-Sommergarten am Sonntag können sich die Besucher auf einen Tag randvoll mit Stars und Beelitzer Folklore freuen. Wir haben hier für Sie einen Überblick über das Tagesprogramm auf dem Festspielareal zusammengestellt. Weiterlesen Krönender Abschluss der LAGA-Sommergärten: Aufgebot an Stars gestaltet Programm am 2. Oktober

48

Vanessa Calcagno bringt Arien und Welthits zum letzten LAGA-Sommergarten am 2. Oktober

Für Gänsehautmomente wird am Sonntag beim letzten LAGA-Sommergarten der Auftritt von Vanessa Calcagno sorgen. Mit Arien und Welthits hat sie das LAGA-Publikum bereits zur Langen Sommernacht am 23. Juli verzaubert, auch im Sommergarten hat sie ihre großartige Stimme schon erklingen lassen. Bekannt wurde Vanessa Calcagno unter anderem in der Show „Das Supertalent“. Weiterlesen Vanessa Calcagno bringt Arien und Welthits zum letzten LAGA-Sommergarten am 2. Oktober

X