Die Musik von Santiano hat eine starke Verwandschaft zum Irish Folk. Am 27. August tritt die Band in Beelitz auf (Foto: Christian Barz)
Shanty-Rock live an der Nieplitz
Mit zusammengerechnet 450 Wochen sind Santiano die am längsten in den deutschen Charts platzierte Band der vergangenen fünf Jahre. Ihr Shanty-Rock – eine Mischung mit Anleihen von traditionellen internationalen Volksliedern, Popmusik, Rock’n’Roll und im besonderen Maße Irish Folk – wird im kommenden Jahr das Küsten-Feeling an das Ufer der Nieplitz bringen. Mit ihrer großen Open-Air-Show werden die fünf Küstenrocker am 27. August ab 20 Uhr von der Hauptbühne der Landesgartenschau aus die Fans begeistern. Karten für 85 Euro gibt es ab dem 27. Dezember in der Tourist-Info Beelitz und ab sofort online bei reservix und an allen Vorverkaufsstellen.
Zusammengefunden haben Pete Sage, Björn Both, Hans-Timm Hinrichsen, Axel Stosberg und Andreas Fannert im Jahr 2011 auf einer Party, auf der sie erstmals gemeinsam zu den Instrumenten griffen. Seitdem folgten sechs Alben, zuletzt „Wenn die Kälte kommt“ im Oktober 2021. Allein das Album „Von Liebe, Tod und Freiheit“ wurde mit siebenfachem Gold und dreifachem Platin geehrt.
Die Verwandtschaft zum Irish Folk merkt man in den Liedern vor allem durch den Einsatz der Geige, der Mandoline oder der Tin Whistle – einer Flöte, die in der britisch-irischen Musiktradition vielfach verwendet wird. Und auch stimmlich beweisen alle Musiker großes Können: Ob kräftig und stimmgewaltig zusammen bei den Uptempo-Nummern oder gefühlvoll-pathetisch in den Balladen, der Facettenreichtum von Santiano überzeugt seit Jahren ein Millionenpublikum.
„Wir freuen uns, die Investition in das Festspielareal der Landesgartenschau mit so viel Leben füllen zu können. Santiano füllt regelmäßig Säle mit mehreren Tausend Zuschauern und ist auch fester Bestandteil des Programms der renommierten Naturbühne Ralswiek auf Rügen. In unserer Region können Fans Santiano nur selten live erleben. Wir sind begeistert, das im kommenden Jahr zu ermöglichen“, so Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth.
In der aktuellen Zeit, in der viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten und müssen, soll der Ausblick auf das Programm auch Vorfreude auf den kommenden Sommer voller abwechslungsreicher Veranstaltungen geben – die selbstverständlich unter Einhaltung der dann geltenden Regeln stattfinden werden.
Das Programm der Landesgartenschau wird mit Santiano weiter abgerundet. Eine Woche vorher, am 21. August, bringt Helge Schneider Jazz und Musik-Clownerie nach Beelitz. Das Beste aus 50 Jahren Musical präsentieren Weltstar Deborah Sasson und die St. Petersburger Philharmoniker am 28. Juli. Soul und Jazz bieten Max Mutzke und die SWR Big Band am 24. Juli. Schlager- und Chansonfans kommen am 16. Juli bei Vicky Leandros und Howard Carpendale voll auf ihre Kosten. Und den Anfang bei den LAGA-Sommerkonzerten, die nicht in den normalen Gartenschautickets enthalten sind, machen am 24. Juni Beatrice Egli sowie die DSDS-Gewinner Ramon Roselly und Jan-Marten Block. Zwei weitere Konzerthöhepunkte werden Anfang des kommenden Jahres bekanntgegeben.