Spargelino

Seit über zehn Jahren ist der fast 2,50 Meter große Knuddel-Spargel als Botschafter für unsere Stadt im Einsatz. Ob auf Veranstaltungen in Beelitz und auf den Spargelhöfen oder zu Terminen außerhalb wie der Grünen Woche in Berlin oder der großen Maskottchen-Parade „Toonwalk“ in Nürnberg: Überall wird Spargelino sofort von Menschen umringt und sorgt bei ihnen für lächelnde Gesichter und gezückte Kameras. Nicht nur, aber vor allem für die Kinder ist er der Star, wenn er bei Veranstaltungen auftritt. Der Beelitzer Nachwuchs war es auch, der ihm bei einer Umfrage in den städtischen Kitas seinen Namen gegeben hatte. Im Laufe der Zeit hat er mit „Spargelina“ auch eine Frau und mit „Spargelinchen“ sogar Nachwuchs bekommen.

Bei so viel Herzlichkeit lag es nahe, dass Spargelino auch den Job als Maskottchen für die Landesgartenschau in Beelitz übernimmt und im Gartenschaujahr stilecht als Gärtner auftritt. Dafür ist das Beelitz-Maskottchen in der „fabula“-Puppenwerkstatt, wo er einst auch das Licht der Welt erblickte, überarbeitet und entsprechend ausgestattet worden. Im schleswig-holsteinishen Idstedt, bei Puppenmacher Peter Röders, wurden auch schon andere berühmte Figuren wie Bernd das Brot oder Herr von Bödefeld aus der Sesamstraße geboren.

X