Ein Gartenfest für alle Sinne

Kulinarik

Sonderveranstaltungen der Landesgartenschau

Sonderveranstaltungen der Landesgartenschau

03Aug20:00AusverkauftHighlightChris de Burgh - Solo Summer 2022Einlass: 17 Uhr LAGA-Gelände - 19 Uhr Tribüne20:00 Kategorie:Kultur

01Jul20:00HighlightZoe Wees20:00 Kategorie:Kultur

27Aug20:00AusverkauftHighlightSantiano - Live & Open Air (Ausverkauft)Einlass: 17 Uhr LAGA-Gelände - 19 Uhr TribüneDie Veranstaltung ist ausverkauft.20:00 Kategorie:Kultur

21Aug19:00HighlightHelge Schneider - EIN MANN UND SEINE GITARREEinlass: 17 Uhr LAGA-Gelände - 18 Uhr Tribüne19:00 Kategorie:Kultur

24Jul20:00HighlightSWR Big Band & Max Mutzke mit "Soul viel mehr"Einlass: 17 Uhr LAGA-Gelände - 19 Uhr Tribüne20:00 Kategorie:Kultur

16Jul20:00AusverkauftHighlightVicky Leandros & Howard CarpendaleDie Veranstaltung ist ausverkauft.20:00 Kategorie:Kultur

28Jul20:00HighlightDeborah Sasson mit den St. Petersburger PhilharmonikernEinlass: 17 Uhr LAGA-Gelände - 19 Uhr Tribüne20:00 Kategorie:Kultur

24Jun20:00HighlightStarnacht auf der Landesgartenschau20:00 Kategorie:Kultur

Aktuelles

für weitere Einträge zur Seite streichen

Stadtpark um Vogelhäuser erweitert

Das ehemalige Landesgartenschaugelände war nicht nur im Sommer einen Besuch wert, sondern ist ganzjährig ein Naherholungsgebiet für Mensch und Tiere und für letztere wurden pünktlich zum Winterbeginn neue Futterstellen geschaffen.
Bernhard Knuth bei einer Führung im Oktober 2021

Öffentliche Führung „Was bleibt, was geht“ verschoben

Bereits vor der Landesgartenschau führte Bürgermeister Bernhard Knuth Interessierte über das Areal und informierte über die Planungen und die einzelnen Bauabschnitte. Aufgrund des großen Interesses auch über die LAGA hinaus, sollte am kommenden Sonntag, den 2. Advent eine weitere Führung Aufschluss über die Nachnutzung geben.

Heino singt seine größten Hits am 16. Juli 2023 live auf der Beelitzer Freilichtbühne

Er gehört zu den wenigen deutschen Künstlern, die wirklich jeder kennt: Heino ist die Stimme der Heimat, er ist Kult und einer der erfolgreichsten Interpreten im deutschsprachigen Raum! Am 16. Juli kommenden Jahres wird Heino auf der Beelitzer Freilichtbühne eine Auswahl seiner größten Erfolge singen. Karten sind ab sofort erhältlich.

Dahlienknollen werden dienstags und donnerstags verkauft

Blütenpracht für den Spätsommer 2023 können sich Gartenfreunde solange der Vorrat reicht dienstags und donnerstags auf dem Beelitzer Wochenmarkt sichern. Die Knollen der Dahlien, die bis Ende Oktober ein Hingucker auf der Landesgartenschau waren, werden an diesen Tagen für 3 bis 5 Euro in der Zeit von 10 bis 13 Uhr verkauft. Der Preis richtet sich nach der Größe der Knollen.

Rock-Legende Chris Norman bringt seine größten Hits am 4. Juli auf die Beelitzer Freilichtbühne

Mehr als 20 erfolgreiche Soloalben, Welthits wie „Midnight Lady“ oder „Living next door to Alice“ und ein brandneues Album mit den schönsten Liebesliedern der Rock’n’Roll-Ära: Chris Norman gilt zu Recht als einer der großen Rockstars unserer Zeit. Der seit fast 50 Jahren erfolgreiche Brite wird am 4. Juli das Publikum auf der Beelitzer Freilichtbühne begeistern.

Pop-Titan Dieter Bohlen am 19. August live auf der Beelitzer Freilichtbühne

Das größte Comeback aller Zeiten. So nennt Dieter Bohlen seine Live-Tournee 2023, und übertreibt damit wohl keineswegs. Der Sänger, Texter, Musikproduzent und Komponist ist eines der erfolgreichsten Musikgenies unserer Zeit. Sein Talent wird er am 19. August auf der Beelitzer Freilichtbühne beweisen. Karten gibt es ab sofort u.a. in der Tourist-Info Beelitz.
Themengarten

Themengärten bereit zur Verpachtung

Eine Woche nach dem Ende der Landesgartenschau haben die Gartenbaubetriebe ihre Deko-Elemente aus den Themengärten am früheren Haupteingang entfernt. Die Gärten sind nun bereit für die Verpachtung an erholungssuchende Gartenfreunde. Wer Interesse an einer Pacht hat, kann sich gern per E-Mail an info@beelitz.de oder telefonisch unter 033204/3910 bei der Stadtverwaltung Beelitz melden.
Anja Neumann und David Bailey mit Sohn Yuno

Aus LAGA-Eingangsbereich wird mit 44 Babybäumchen Beelitz‘ jüngste Streuobstwiese

Dutzende Kinder, Eltern und sogar Großeltern haben sich am früheren Haupteingang der Landesgartenschau am Freitag versammelt, um 44 Babybäumchen zu pflanzen. Nur vier Tage nach dem Ende der Landesgartenschau starteten sie damit die behutsame Umgestaltung des Geländes hin zum Beelitzer Stadtpark. Die Bäumchen sind Teil des Babybegrüßungsdienstes.
Bernhard Knuth bei einer Führung im Oktober 2021

Öffentliche Führung „Was bleibt, was geht“ am 20. November mit Bernhard Knuth

Wie wird der Beelitzer Stadtpark künftig aussehen? Was wurde umgestaltet und über welche Attraktionen können sich die Beelitzer und ihre Gäste langfristig freuen? Am 20. November, dem Ewigkeitssonntag, wird Bernhard Knuth bei einer öffentlichen Führung diese Fragen beantworten. Start ist um 11 Uhr am Spargelmuseum, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Scheckübergabe Grünes Klassenzimmer Bernhard Knuth, Kati Bräutigam, Joachim Muus

LAGA war Aushängeschild des Gartenbaus und der Kultur

Die Landesgartenschau Beelitz hat die Erwartungen der LAGA-Macher weit übertroffen, so kamen rund 110.000 Besucher mehr als erwartet. Und es geht in neuer Form weiter, so hat etwa das Rosengut Langerwisch einen Spendenscheck über 3133 Euro für die Fortführung des Grünen Klassenzimmers überreicht. Für Sie haben wir hier Fakten rund um die LAGA zusammengestellt.
Staffelstabsübergabe

Die Gartenschau-Highlights im Oktober

Am letzten Tag der Landesgartenschau Beelitz möchten wir für Sie auf diesen wahrhaft goldenen Oktober zurückblicken. Auch im letzten Gartenschau-Monat gab es zahlreiche Höhepunkte wie den letzten LAGA-Sommergarten, den Tag der Verkehrspolizei und den Tag der Feuerwehr sowie die Staffelstabsübergabe. Und das Ferienprogramm sorgte ab dem 22. Oktober für großen Spaß bei den Kleinen.

Die Gartenschau-Highlights im September

Bevor morgen die Landesgartenschau ein letztes Mal ihre Tore öffnet, blicken wir hier für Sie auf den September zurück. An sechs Abenden haben die Jedermann-Festspiele die Besucher in den Bann gezogen. Mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der höchste Mann im Staate die LAGA besucht und sich begeistert gegenüber den Medienvertretern geäußert. Zudem wurde der 450.000. Besucher begrüßt.

Stadtpark um Vogelhäuser erweitert

Das ehemalige Landesgartenschaugelände war nicht nur im Sommer einen Besuch wert, sondern ist ganzjährig ein Naherholungsgebiet für Mensch und Tiere und für letztere wurden pünktlich zum Winterbeginn neue Futterstellen geschaffen.
Bernhard Knuth bei einer Führung im Oktober 2021

Öffentliche Führung „Was bleibt, was geht“ verschoben

Bereits vor der Landesgartenschau führte Bürgermeister Bernhard Knuth Interessierte über das Areal und informierte über die Planungen und die einzelnen Bauabschnitte. Aufgrund des großen Interesses auch über die LAGA hinaus, sollte am kommenden Sonntag, den 2. Advent eine weitere Führung Aufschluss über die Nachnutzung geben.

Heino singt seine größten Hits am 16. Juli 2023 live auf der Beelitzer Freilichtbühne

Er gehört zu den wenigen deutschen Künstlern, die wirklich jeder kennt: Heino ist die Stimme der Heimat, er ist Kult und einer der erfolgreichsten Interpreten im deutschsprachigen Raum! Am 16. Juli kommenden Jahres wird Heino auf der Beelitzer Freilichtbühne eine Auswahl seiner größten Erfolge singen. Karten sind ab sofort erhältlich.

Dahlienknollen werden dienstags und donnerstags verkauft

Blütenpracht für den Spätsommer 2023 können sich Gartenfreunde solange der Vorrat reicht dienstags und donnerstags auf dem Beelitzer Wochenmarkt sichern. Die Knollen der Dahlien, die bis Ende Oktober ein Hingucker auf der Landesgartenschau waren, werden an diesen Tagen für 3 bis 5 Euro in der Zeit von 10 bis 13 Uhr verkauft. Der Preis richtet sich nach der Größe der Knollen.

Rock-Legende Chris Norman bringt seine größten Hits am 4. Juli auf die Beelitzer Freilichtbühne

Mehr als 20 erfolgreiche Soloalben, Welthits wie „Midnight Lady“ oder „Living next door to Alice“ und ein brandneues Album mit den schönsten Liebesliedern der Rock’n’Roll-Ära: Chris Norman gilt zu Recht als einer der großen Rockstars unserer Zeit. Der seit fast 50 Jahren erfolgreiche Brite wird am 4. Juli das Publikum auf der Beelitzer Freilichtbühne begeistern.

Pop-Titan Dieter Bohlen am 19. August live auf der Beelitzer Freilichtbühne

Das größte Comeback aller Zeiten. So nennt Dieter Bohlen seine Live-Tournee 2023, und übertreibt damit wohl keineswegs. Der Sänger, Texter, Musikproduzent und Komponist ist eines der erfolgreichsten Musikgenies unserer Zeit. Sein Talent wird er am 19. August auf der Beelitzer Freilichtbühne beweisen. Karten gibt es ab sofort u.a. in der Tourist-Info Beelitz.
Themengarten

Themengärten bereit zur Verpachtung

Eine Woche nach dem Ende der Landesgartenschau haben die Gartenbaubetriebe ihre Deko-Elemente aus den Themengärten am früheren Haupteingang entfernt. Die Gärten sind nun bereit für die Verpachtung an erholungssuchende Gartenfreunde. Wer Interesse an einer Pacht hat, kann sich gern per E-Mail an info@beelitz.de oder telefonisch unter 033204/3910 bei der Stadtverwaltung Beelitz melden.
Anja Neumann und David Bailey mit Sohn Yuno

Aus LAGA-Eingangsbereich wird mit 44 Babybäumchen Beelitz‘ jüngste Streuobstwiese

Dutzende Kinder, Eltern und sogar Großeltern haben sich am früheren Haupteingang der Landesgartenschau am Freitag versammelt, um 44 Babybäumchen zu pflanzen. Nur vier Tage nach dem Ende der Landesgartenschau starteten sie damit die behutsame Umgestaltung des Geländes hin zum Beelitzer Stadtpark. Die Bäumchen sind Teil des Babybegrüßungsdienstes.
Bernhard Knuth bei einer Führung im Oktober 2021

Öffentliche Führung „Was bleibt, was geht“ am 20. November mit Bernhard Knuth

Wie wird der Beelitzer Stadtpark künftig aussehen? Was wurde umgestaltet und über welche Attraktionen können sich die Beelitzer und ihre Gäste langfristig freuen? Am 20. November, dem Ewigkeitssonntag, wird Bernhard Knuth bei einer öffentlichen Führung diese Fragen beantworten. Start ist um 11 Uhr am Spargelmuseum, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Scheckübergabe Grünes Klassenzimmer Bernhard Knuth, Kati Bräutigam, Joachim Muus

LAGA war Aushängeschild des Gartenbaus und der Kultur

Die Landesgartenschau Beelitz hat die Erwartungen der LAGA-Macher weit übertroffen, so kamen rund 110.000 Besucher mehr als erwartet. Und es geht in neuer Form weiter, so hat etwa das Rosengut Langerwisch einen Spendenscheck über 3133 Euro für die Fortführung des Grünen Klassenzimmers überreicht. Für Sie haben wir hier Fakten rund um die LAGA zusammengestellt.
Staffelstabsübergabe

Die Gartenschau-Highlights im Oktober

Am letzten Tag der Landesgartenschau Beelitz möchten wir für Sie auf diesen wahrhaft goldenen Oktober zurückblicken. Auch im letzten Gartenschau-Monat gab es zahlreiche Höhepunkte wie den letzten LAGA-Sommergarten, den Tag der Verkehrspolizei und den Tag der Feuerwehr sowie die Staffelstabsübergabe. Und das Ferienprogramm sorgte ab dem 22. Oktober für großen Spaß bei den Kleinen.

Die Gartenschau-Highlights im September

Bevor morgen die Landesgartenschau ein letztes Mal ihre Tore öffnet, blicken wir hier für Sie auf den September zurück. An sechs Abenden haben die Jedermann-Festspiele die Besucher in den Bann gezogen. Mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der höchste Mann im Staate die LAGA besucht und sich begeistert gegenüber den Medienvertretern geäußert. Zudem wurde der 450.000. Besucher begrüßt.

Kontakt

Kontakt

    Unsere Partner

    Unsere Partner

    [gslogo id=1]
    X