Leuchtturm am Cocktailschiff

Viele Leuchttürme werden in der Langen Sommernacht vor dem Cocktailschiff erstrahlen.

Tausende Lichter für die Lange Sommernacht

Es wird ein außerordentliches Lichterspektakel am morgigen Samstag (23.7.) zur Langen Sommernacht: Tausende Leuchtpunkte werden die Wege und Attraktionen der Landesgartenschau in ein Lichtermeer verwandeln und werden dabei selbst zur Attraktion!

Ob ein Meer aus Leuchttürmen vor dem Cocktailschiff Beethoven, filigrane blühende Blüten in den Beeten oder ein Lichtermeer im Mühlenteich, das den Sternenhimmel ins Wasser holt: Die fantasievollen Installationen wurden am Freitag von vielen fleißigen Händen aufgestellt. Ihre ganze Wirkung werden sie am Samstag ab Einbruch der Dämmerung entfalten. Es gibt viel zu entdecken beim nächtlichen Lustwandeln.

Damit dafür auch genügend Zeit bleibt, ist das Gelände bis 2 Uhr in der Nacht geöffnet. Um dieses Highlight zu erleben, reicht eine normale Tageskarte. Dauerkartenbesitzer benötigen kein Zusatzticket. Die Kassen sind bis Mitternacht besetzt, wenn eine große Lasershow die Höhepunkte der Landesgartenschau in den Himmel über dem Festspielgelände zaubert.

Vorher wird dort das Supertalent Vanessa Calcagno das Publikum verzaubern. Musikalische Highlights setzen zur Langen Sommernacht auch Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra, die Opernband The Cast, die Band BrassAppeal, MellowMark, das Trio Sho und Andrea und Wilfried Peetz.

Leuchtende Feen, kuschlige Kobolde und eindrucksvolle Feuershows werden für Magie auf dem gesamten Areal sorgen. Die Magie der Bewegung verströmen zudem die Tanzakademie Cifuentes und die Tänzerin Rebecca Wolbeck.

X