Weltstar Deborah Sasson auf der Gartenschau-Bühne
Glanz und Glamour der großen Showbühnen kommen zur Landesgartenschau 2022 auf das Beelitzer Festspielareal an der Nieplitz: Weltstar Deborah Sasson wird am 28. Juli einen unvergesslichen Abend mit abwechslungsreichem Programm zwischen Popmusik und Klassik bieten. Begleitet wird die Musicaldarstellerin und klassische Sopranistin beim Konzert unter dem Motto „Music of the night“ von den St. Petersburger Philharmonikern. Der Abend bietet eine Reise durch 50 Jahre Musical-Geschichte. Sasson und das Sinfonieorchester bringen die Hits der großen Musical-Produktionen auf die Beelitzer Festspielbühne. Es wird musikalische Überraschungen und Ausflüge in den Pop-Bereich geben – und natürlich große Opernarien. Schließlich glänzte Deborah Sasson schon in den Opernhäusern von London, Venedig, San Francisco, Wien, Paris oder Berlin.
Die in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts geborene Sopranistin ist seit Jahrzehnten eine der ganz Großen des Musicals und der klassischen Musik mit erfolgreichen Ausflügen in die Popwelt. Leonard Bernstein, der Schöpfer des Welthits „West Side Story“, hatte sie persönlich vom Broadway nach Hamburg an die dortige Inszenierung seines Kultmusicals vermittelt, wo sie in der Hauptrolle der Maria glänzte. Anschließend feierte Sasson unter anderem mit Peter Hofmann außerordentliche Erfolge, ihr Duett von „Scarborough Fair“ wurde mit Dreifachplatin ausgezeichnet. Für ihre Interpretationen klassischer Werke wurde sie unter anderem mit dem Klassik Echo ausgezeichnet.
Aktuell füllt Deborah Sasson vor allem mit dem von ihr und Jochen Sautter geschriebenen „Phantom der Oper“ die deutschen Konzertsäle. „Wir freuen uns sehr, dass Frau Sasson trotz ihres vollen Terminkalenders unser Bühnenprogramm der Landesgartenschau bereichern wird. Das wird ein unvergessliches Erlebnis für Musical- und Klassikfans“, sagt Bürgermeister Bernhard Knuth.
Für die perfekte Klangfülle sorgen am 28. Juli die St. Petersburger Philharmoniker. Die Wurzeln des renommierten Sinfonieorchesters reichen bis ins Jahr 1882 zurück, es spielte unter anderem die meisten Uraufführungen der Sinfonien von Dimitri Schostakowitsch.
Karten für den Abend kosten 45 Euro und sind ab Mitte September in der Tourist-Info Beelitz in der Poststraße 15 sowie an allen Vorverkaufsstellen und online über Reservix erhältlich.
Mit der Reihe großer Konzertabende auf der Landesgartenschau soll für jeden Musikgeschmack etwas geboten werden. Neben dem Klassik-Abend mit Deborah Sasson wird es unter anderem am 24. Juni den Abend der Superstars mit Beatrice Egli, Ramon Roselly und Jan-Marten Block geben – allesamt Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“. Auch die Tickets für diesen Abend und alle weiteren Konzerthöhepunkte, die in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden, sind ab September erhältlich.